Salzburger Festspiele ziehen positive Bilanz

28. August 2017 - 16:13 Uhr

Salzburg – Kurz vor dem offiziellen Ende der Saison haben die Verantwortlichen der Salzburger Festspiele positive Bilanz gezogen. Die Platzauslastung bei den Aufführungen habe 97 Prozent betragen, und es sei ein Überschuss von 1,6 Millionen Euro erwirtschaftet worden, hieß es am Montag aus Salzburg. "Das Risiko des künstlerischen Programmes hat eine reiche Ernte gebracht, sowohl künstlerisch als auch ökonomisch", sagte Präsidentin Helga Rabl-Stadler.

Abschluss-PK Salzburger Festspiele

Abschluss-PK Salzburger Festspiele

"Strategien der Macht" lautete das Motto, das sich Markus Hinterhäuser für seine mit hohen Erwartungen befrachtete erste Saison als regulärer Intendant der Festspiele ausgedacht hatte. Die mutige Strategie ging auf, wenn auch das Schauspielprogramm insgesamt weniger überzeugte als das Musiktheater.

Vom 21. Juli bis 30. August standen 195 Aufführungen an 15 Spielstätten auf dem Programm. Inklusive der drei Generalproben und 54 Sonderveranstaltungen wurden 261.500 Karten ausgegeben. Besucher aus 79 Nationen kamen dafür laut Angaben der Veranstalter in die Mozartstadt. Der finanzielle Überschuss werde für die Sanierung des Großen Festspielhauses verwendet.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

"Lear" als Horrortrip durch menschliche Abgründe
(21.08.2017 – 11:42 Uhr)

Weitere Artikel zu den Salzburger Festspielen

Link:

http://www.salzburgerfestspiele.at

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern:
Print Friendly