Kammermusik-Festival "vielsaitig" lädt zum "Staunen" ein

30. August 2017 - 10:00 Uhr

Füssen/Berlin (MH) – Unter dem Motto "Staunen" beginnt am (heutigen) Mittwoch das Kammermusik-Festival "vielsaitig" im bayerischen Füssen. Bis zum 9. September stehen elf Konzerte auf dem Programm. Zu den Gästen zählen der Countertenor Valer Sabadus und die Soloharfenistin des Konzerthausorchesters Berlin, Ronith Mues, sowie die Lautten Compagney und das Calmus Ensemble. Den Rahmen des Festivals bildet das 300-jährige Jubiläum des Barockklosters St. Mang.

Verdi Quartett

Verdi Quartett

Die künstlerische Federführung des Festivals hat das Kölner Verdi-Quartett. Im Eröffnungskonzert schlägt das Ensemble einen Bogen von der venezianischen Komponistin Maddalena Sirmen (1745-1818) über Robert Schumann bis Benjamin Britten.

Mit dem Festival, das bereits zum 15. Mal stattfindet, lässt die Stadt elf Tage lang ihre jahrhundertealte Geigen- und Lautenbau-Tradition aufleben. 1562 wurde in Füssen die erste Lautenmacherzunft Europas gegründet. Neben den Konzerten gibt es Führungen, Vorträge und Meisterkurse für Streichinstrumente und Klavier sowie den "Treffpunkt Geigenbau".

Zu bestaunen ist etwa die "Markneukirchener Riesengeige" – als größte spielbare Geige der Welt steht sie im Guinnessbuch der Rekorde. Sie wurde 2010 gebaut und hat eine Länge von 4,27 Metern. Für das Festival wird sie aus dem Instrumentenbaumuseum in Markneukirchen (Sachsen) nach Füssen transportiert.

(wa, mit dpa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

http://www.festival-vielsaitig.fuessen.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly