Luzern/Berlin (MH) – Der Intendant des Lucerne Festivals, Michael Haefliger, bleibt für weitere fünf Jahre im Amt. Der Stiftungsrat habe seinen Vertrag bis Ende 2025 verlängert, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Er freue sich sehr, dass Haefliger auch weiterhin die künstlerische und geschäftsführende Leitung des Festivals verantworten wird, erklärte Stiftungsrats-Präsident Hubert Achermann.
Seit 1999 habe der gebürtige Berliner das Festival kontinuierlich ausgebaut und zu einem der führenden Musikfestivals im Bereich der klassischen Musik ausgebaut. Das Budget sei in der Zeit von 14 Millionen auf rund 24 Millionen Schweizer Franken (rund 21 Millionen Euro) gestiegen. Die Eigenfinanzierung betrage 95 Prozent.
2003 gründete Haefliger das Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung von Claudio Abbado und die Lucerne Festival Academy mit Pierre Boulez, die das Festival über die Landesgrenzen hinaus bekanntmachten. Nach dem Tod von Abbado und Boulez ernannte er 2016 Riccardo Chailly als neuen Chefdirigenten des Festivalorchesters, für die Akademie holte er Wolfgang Rihm als Künstlerischen Leiter und Matthias Pintscher als Principal Conductor. "Es ist mir wichtig, sowohl die Präsenz von Lucerne Festival im Ausland weiter zu steigern, als auch die Menschen in unserer Region zu begeistern", betonte Haefliger.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Lucerne Festival Orchestra tourt erstmals mit Chailly
(10.07.2017 – 12:57 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Lucerne Festival
Link:
➜ https://www.lucernefestival.ch
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright