Eröffnungskonzert zur Frankfurter Buchmesse 2017

15. Oktober 2017 - 10:50 Uhr

Sonntag, 15. Oktober 2017 / 18:25 – 19:10 Uhr
ARTE

Konzert (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Die Frankfurter Buchmesse hat sich in diesem Jahr besonders der Literatur Frankreichs wie auch der gesamten frankophonen Welt verschrieben. Von den traditionell engen kulturellen Bindungen zwischen Deutschland und Frankreich kündete dabei schon das Eröffnungskonzert der Ausstellung, das am vergangenen Dienstag im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt stattfand.

Veronika Eberle

Veronika Eberle

Denn mit dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg unter der Leitung seines Chefdirigenten Marko Letonja präsentierte sich nicht nur das älteste Orchester Frankreichs dem Publikum der Alten Oper, sondern zugleich ein Klangkörper, der für ein Kapitel deutsche Orchestergeschichte steht: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, als Elsass-Lothringen Teil des deutschen Kaiserreiches war, erlebte das Orchester unter Hans Pfitzner und Otto Klemperer eine seiner Glanzzeiten.

Deutsch-französische Brückenschläge prägten den gesamten Abend: In Johannes Brahms' Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester übernahmen mit Veronika Eberle und Gautier Capuçon zwei international gefeierte Musikerpersönlichkeiten von diesseits und jenseits des Rheins den tiefgründigen Dialog, in den Brahms die beiden Soloinstrumente treten lässt. Zuvor stand Maurice Ravels klangfarbenreiche Suite zu "Ma mère l’oye" auf dem Programm – die auf besondere Weise ins Bild gesetzt wurde: Der französische Zeichner Grégoire Pont fertigte live und synchron zur Musik Ravels Illustrationen an, die sogleich animiert und auf Leinwand projiziert wurden.

ARTE zeigt im TV-Programm den Mitschnitt von Brahms' Doppelkonzert.

(pt/MH)

Das vollständige Konzert ist hier zu erleben:

Link:

https://www.buchmesse.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly