Komponist Andre mit Kulturpreis deutscher Katholiken geehrt

27. November 2017 - 22:57 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Der deutsch-französische Komponist Mark Andre hat am Montagabend in Leipzig den "Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken" erhalten. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde dem 53-Jährigen in der 2015 erbauten Propsteikirche St. Trinitatis überreicht. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Kardinal Marx, würdigte den Komponisten als "Musik-Avantgardisten", der "kein abgehobener Mensch ist, sondern einer, der zuhört, der bescheiden ist".

Preisverleihung an Mark Andre (M.)

Preisverleihung an Mark Andre (M.)

Andre dankte für die Verleihung des Preises: "Mir geht diese Auszeichnung nahe, zumal sie ja von christlicher Seite und damit im weiteren Sinne sozusagen aus dem Hause Gottes kommt", sagte er. Bei dem Festakt wurden Filmmitschnitte aus seiner Oper "Wunderzaichen" gezeigt. Sie erzählt die Geschichte eines Mystikers, der nach Israel zu den Stätten Jesu möchte, aber bereits am Flughafen an der Einreise gehindert wird. "Kann Kunst avantgardistischer, also vorantreibender, aktueller, ökumenischer sei" erklärte Kardinal Marx.

Der Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken soll einen Beitrag zur Förderung der Begegnung von Kirche und moderner Kultur leisten. Er wird seit 1990 alle zwei bis vier Jahre in wechselnden Sparten vergeben. Bisher ging der Preis an Künstler wie den Maler Gerhard Richter, die Dramatiker Ursula Ehler-Dorst und Tankred Dorst sowie den Architekten Peter Zumthor. Die einzige Auszeichnung in der Kategorie Musik erhielten 1998 Peter Eben und Bertold Hummel.

(wa)

(Redaktionshinweis: Das Foto wurde am 27.11.2017, 23:28 Uhr, in den Text eingefügt.)

Mehr zu diesem Thema:

Komponist Andre erhält Kulturpreis deutscher Katholiken
(10.07.2017 – 17:04 Uhr)

Link:

http://www.dbk.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly