Der Barbier von Sevilla – aus dem Théâtre des Champs-Elysées Paris

29. Dezember 2017 - 09:00 Uhr

Freitag, 29. Dezember 2017 / 21:45 – 00:25 Uhr
ARTE

Oper (Frankreich 2017, Erstausstrahlung) Gioachino Rossinis "Der Barbier von Sevilla" erfordert jugendlichen Schwung und Einfallsreichtum. Beides dürfte die neue Produktion des Théâtre des Champs-Elysées zur Genüge mitbringen. Dafür sorgen der Dirigent Jérémie Rhorer mit seinem Orchester Cercle de l’Harmonie und nicht zuletzt die wunderbare, poetische und heitere Regie von Laurent Pelly. Eine virtuose Besetzung mit Florian Sempey als Figaro, Michele Angelini als elegantem Grafen, Catherine Trottmann als rebellischer Rosina und Robert Gleadow als Basilio rundet diesen besonderen Opernabend zum Jahresausklang ab.

Jérémie Rhorer

Jérémie Rhorer

Die Uraufführung der Oper 1816 war ein Fiasko. Dafür sorgten schon die zahlreichen Gegner Rossinis. Doch schon bald wurde der "Barbier" zu einem Riesenerfolg. Rossini war erst 23, als er diese fröhliche Oper nach einem Libretto von Cesare Sterbini komponierte, das wiederum auf einem Theaterstück von de Beaumarchais basierte.

Die Handlung: Graf Almaviva hat sich in das junge Waisenmädchen Rosina verliebt. Mit allen Mitteln versucht er, sie ihrem alten Vormund Bartolo zu entreißen – der seinerseits Rosina heiraten möchte. Doch dank der Hilfe seines ehemaligen Dieners Figaro gelingt es dem Grafen, Rosina für sich zu gewinnen …

Besetzung: Michele Angelini (Il Conte Almaviva), Florian Sempey (Figaro), Catherine Trottmann (Rosina), Peter Kálmán (Bartolo), Robert Gleadow (Basilio), Annunziata Vestri (Berta), Guillaume Andrieux (Fiorello). Orchester: Le Cercle de l’Harmonie. Dirigent: Jérémie Rhorer. Regie: François Roussillon.

(pt/MH)

Die Oper ist auch hier zu sehen:

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Théâtre des Champs Elysées

Link:

http://www.theatrechampselysees.fr

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly