Dessau-Roßlau – Rund 50 Veranstaltungen in der gesamten Region prägen die 26. Auflage des Kurt-Weill-Festes Dessau. Es steht diesmal unter dem Motto "Weill auf die Bühne!". Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) betonte am Freitag zur Eröffnung, "das Kurt-Weill-Fest steht für Kreativität, für Innovationen, für Freude am Neuen und für künstlerische Wagnisse." Das Fest sei ein kultureller Leuchtturm.
Das Land und das Kurt-Weill-Fest unterzeichneten einen neuen bis 2021 geltenden Fördervertrag, durch den das Fest aus der Landeskasse jährlich 205.000 Euro für seinen Etat bekommt.
Zu den Höhepunkten des bis 11. März dauernden Festivals in der Geburtsstadt des Komponisten Kurt Weill (1900-1950) gehört die "Dreigroschenoper". Das Kultstück von Brecht/Weill kommt erstmals nach 20 Jahren als Neuinszenierung auf die Bühne des Anhaltischen Theaters. "Ich hoffe, dass wir mit dieser Inszenierung deutlich machen können, welchen Wert diese musikalische Leistung Weills hat", sagte der Sprecher des vierköpfigen Intendantenteams, Gerhard Kämpfe.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Kurt-Weill-Fest Dessau mit 18.000 Besuchern – Abschied vom Intendanten
(12.03.2017 – 19:20 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Kurt Weill Fest
Link:
➜ http://www.kurt-weill-fest.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright