Cristian Măcelaru wird Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters

02. Mai 2018 - 16:02 Uhr

(Zusammenfassung – Neu: Mehr Details)

Köln/Berlin (MH) – Cristian Măcelaru wird neuer Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters. Der Westdeutsche Rundfunk hat den 38-Jährigen am Mittwoch in Köln vorgestellt. Măcelaru übernimmt ab der Saison 2019/20 die direkte Nachfolge von Jukka-Pekka Saraste, der seinen seit 2010 laufenden Vertrag nicht verlängert. Măcelaru werde für zunächst drei Jahre gebunden, sagte Christoph Stahl, Hauptabteilungsleiter Musik beim WDR.

Cristian Măcelaru

Cristian Măcelaru

Der gebürtige Rumäne hat Violine und Dirigieren in Miami und Houston studiert und steht regelmäßig am Pult namhafter amerikanischer Orchester. Dadurch trage er einerseits den europäischen Geist der klassischen Musik im Herzen und interessiere sich andererseits sehr für die Musikvermittlung, erklärte WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber. Zudem lobte sie Măcelarus "immense Repertoirekenntnis" und dessen Einsatz für die zeitgenössische Musik.

Bei seinen drei bisherigen Konzerten mit dem WDR-Sinfonieorchester habe er das Gefühl gewonnen, mit den Musikern ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, sagte Măcelaru. "Wir haben uns gegenseitig herausgefordert, um noch besser zu werden." Als Chefdirigent wolle er das künstlerische Niveau des Ensembles erhalten und neues Publikum erreichen. Das heiße aber nicht, nur zu spielen, was die Leute hören wollen, sondern was man Ihnen vorstellen möchte. Wichtig sei die zeitgenössische Musik. Diese zeige immer, "wer wir heute sind. Musik war die erste Sprache der Menschen", betonte er.

Măcelaru, geboren 1980 im rumänischen Temeswar, begann seine musikalische Karriere als Geiger. In der Carnegie Hall debütierte er mit 19 Jahren, wurde jüngster Konzertmeister des Miami Symphony Orchestra und Geiger im Houston Symphony Orchestra. Sein Debüt als Dirigent feierte er 2010 an der Houston Grand Opera mit Puccinis "Madame Butterfly". Internationales Aufsehen erregte er zwei Jahre später, als er beim Chicago Symphony Orchestra für Pierre Boulez einsprang.

Seitdem gastiert er regelmäßig etwa bei den New Yorker Philharmonikern, dem Los Angeles Philharmonic und dem Cleveland Orchestra. Beim Philhadelphia Orchestra war er während drei Spielzeiten "Conductor in residence". Auch in Europa arbeitet Măcelaru mit renommierten Ensembles wie dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem City of Birmingham Symphony Orchestra oder dem Orchestre Philharmonique de Radio France. Am 13. Juli 2018 dirigiert er das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks beim Open-Air-Konzert "Klassik am Odeonsplatz" in München.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

WDR Sinfonieorchester: Măcelaru wird Chefdirigent
(02.05.2018 – 13:07 Uhr)

Saraste hört beim WDR Sinfonieorchester auf
(30.11.2017 – 17:56 Uhr)

Weitere Artikel zum WDR Sinfonieorchester

Link:

http://www1.wdr.de/orchester-und-chor/sinfonieorchester/

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly