Rachel Portman erhält Deutschen Filmmusikpreis

22. Mai 2018 - 15:14 Uhr

Halle/Berlin (MH) – Die britische Komponistin Rachel Portman erhält den Deutschen Filmmusikpreis. Die 57-Jährige habe sich mit ihren kreativen Kompositionen in der von Männern dominierten Filmmusikbranche durchgesetzt, teilten die Veranstalter der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt am Dienstag mit. Die Auszeichnung werde ihr am 26. Oktober im Rahmen des Festivals verliehen.

Rachel Portman

Rachel Portman

Portman hat die Musik zu mehr als 100 Filmen verschiedener Genres geschrieben, darunter "Chocolat", "Marvins Töchter" oder "Gottes Werk und Teufels Beitrag". Für ihre Komposition zu Jane Austens "Emma" erhielt sie 1997 als erste Frau einen Filmmusik-Oscar.

Der Deutsche Filmmusikpreis wird in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der Schöpfer der "Tatort"-Titelmelodie, Klaus Doldinger, und der Südafrikaner Trevor Jones ("Notting Hill").

Die Filmmusiktage finden in diesem Jahr zum elften Mal statt. Zur Eröffnung am 20. Oktober ist erstmals ein Filmmusikball geplant. Daneben gibt es einen zweitägigen Fachkongress mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. In einer Masterclass können fünf Nachwuchskomponisten eine Sequenz aus dem Film "Grüffelo" (2009) neu vertonen und von der Staatskapelle Halle einspielen lassen. Eine der Kompositionen erklingt live beim abschließenden Galakonzert am 27. Oktober in der Oper Halle.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt

Link:

http://www.filmmusiktage.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly