Leipziger Bachfest endet mit Besucherrekord

17. Juni 2018 - 20:08 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Das Bachfest in Leipzig hat in diesem Jahr so viele Besucher angezogen wie noch nie zuvor. Zu den 161 Veranstaltungen kamen mehr als 79.000 Gäste, teilte das Bach-Archiv Leipzig zum Abschluss am Sonntag mit. Gegenüber dem Vorjahr seien 54 Prozent mehr Tickets abgesetzt worden. Die Gesamtauslastung lag den Angaben zufolge bei 81 Prozent, Konzerte mit reinen Bach-Programmen kamen sogar auf 90 Prozent.

Konzert in der Nikolaikirche

Konzert in der Nikolaikirche

Besonderes Highlight war der erstmals aufgeführte "Kantaten-Ring" am Eröffnungswochenende. Die neun Konzerte mit den 33 "besten" Kantaten von Johann Sebastian Bach (1685-1750) waren komplett ausverkauft. Der Zyklus habe Musikliebhaber aus rund 40 Ländern angezogen, hieß es. Viele Besucher hätten gebeten, möglichst bald wieder einen Kantaten-Ring im Bachfest zu veranstalten. "Wir werden sie nicht enttäuschen", erklärte Intendant Michael Maul.

Das zehntägige Festival mit Kirchen- und Kammerkonzerten, Open-Air-Veranstaltungen, Metten, Motetten, Stadtführungen sowie den Konzert- und Orgelfahrten wurde von fast 3.000 Künstlern gestaltet, darunter 40 Chöre und 45 Orchester. Im Rahmen des Bachfestes erhielt der Pianist Robert Levin die Bach-Medaille der Stadt Leipzig.

Im kommenden Jahr steht das Festival unter dem Motto "Hof-Compositeur Bach". Vom 14. bis 23 Juni wird Bachs Wirken an Höfen und für die Regenten beleuchtet. So werden in vier Konzertreihen Werke präsentiert, die für sein Schaffen in Weimar, Köthen, Dresden und Berlin stehen. Zudem erklingen Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, dem Begründer der Leipziger Bachpflege.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Erster Leipziger Kantaten-Ring beendet
(11.06.2018 – 17.22 Uhr)

Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig

Link:

http://www.bach-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly