Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Düsseldorfer Tonhalle hat in der abgelaufenen Spielzeit mit den meisten Konzertreihen Zuwächse erreicht. Die Symphoniekonzerte seien in der Saison 2017/18 zu 97,39 Prozent ausgelastet gewesen, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Pro Konzert seien durchschnittlich 1.607 Zuhörer zu Gast gewesen.
Die Kammermusikreihe habe mit 32 Prozent ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr erzielt. Bei den Konzerten saßen im Schnitt 1.325 Menschen im Mendelssohn-Saal. Die Besucherzahlen der Familienkonzerte stiegen um 15 Prozent, zu der Reihe "Ehring geht ins Konzert" kamen sechs Prozent mehr Gäste.
"Dieses Saisonergebnis ist Ausdruck einer immer mehr erfüllenden und partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten", erklärte Intendant Michael Becker. Die ungewöhnlich starke Energie unserer Dirigenten überträgt sich auf die Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne gleichermaßen."
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Düsseldorfer Symphoniker gewinnen mehr Abonnenten
(14.03.2018 – 15:47 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Tonhalle Düsseldorf
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright