Frankfurt am Main/Berlin (MH) – Mit einem Open-Air-Konzert eröffnet das hr-Sinfonieorchester am (heutigen) Donnerstag die neue Spielzeit. Die Veranstaltung an der Weseler Werft in Frankfurt am Main bildet auch den Auftakt der Europa-Kulturtage der Europäischen Zentralbank (EZB). Zudem ist das Konzert mit dem Titel "Leuchtendes Litauen" Teil der Feierlichkeiten zur 100-jährigen Unabhängigkeit des baltischen Staates. (Update 22:50 Uhr ➜ Open-Air-Konzert des hr-Sinfonieorchesters abgebrochen)
Das Programm reicht von einer Fanfare des US-Amerikaners mit litauischen Wurzeln Aaron Copland über Märchen-Klänge mit dem litauischen Akkordeon-Star Martynas Levickis und das durch Volkslieder Litauens inspirierte "Frühlingsopfer" von Igor Strawinsky bis zu einer Sinfonischen Dichtung des großen litauischen Romantikers Mikalojus Ciurlionis und dem Chorfinale aus der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit Friedrich Schillers "Ode an die Freude" – der heutigen Europa-Hymne.
Zu den Gästen zählen profilierte litauische Vokalsolisten und der Traditions-Chor Jauna Muzika aus Vilnius. Die musikalische Leitung hat Andrés Orozco-Estrada, der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters.
Das Konzert wird ab 20:00 Uhr im Livestream übertragen:
Das Konzertprogramm im Überblick:
- Aaron Copland: Fanfare for the Common Man
- Václav Trojan: Fairy-Tales
- Igor Strawinsky: Le sacre du printemps
- Mikalojus Ciurlionis: Miske
- Astor Piazzolla: The Four Seasons of Buenos Aires
- Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie (Schlusssatz mit Chorfinale)
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ hr-Sinfonieorchester plant großen Schubert-Zyklus
(02.03.2018 – 18:01 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum hr-Sinfonieorchester
Link:
➜ http://www.hr-sinfonieorchester.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright