Berlin (MH) – Kirill Petrenko tritt zwar erst im Herbst 2019 als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker an, leitet aber in dieser Saison bereits 13 Konzerte – das erste davon am (heutigen) Freitag zur Spielzeiteröffnung. In der ausverkauften Philharmonie erklingen die Tondichtungen "Don Juan" und "Tod und Verklärung" von Richard Strauss sowie die 7. Symphonie von Ludwig van Beethoven.
Das selbe Programm präsentieren die Musiker am Samstag (16:00 Uhr) bei einem Benefizkonzert für den Wiederaufbau des historischen Berliner Stadtschlosses. Die knapp 1.500 Plätze im Schlüterhof des Schlosses sind ebenfalls vergriffen, wie das Orchester mitteilte. Die Tickets wurden zum einheitlichen Preis von 295 Euro angeboten. Das Konzert wird auch als kostenloses Public Viewing live im Berliner Dom übertragen. Das RBB-Fernsehen zeigt ab 22:15 Uhr einen Mitschnitt des Konzerts.
Petrenko übernimmt im kommenden Jahr die Nachfolge des Briten Sir Simon Rattle, der sich im Juni nach 16 Jahren von den Berliner Philharmonikern verabschiedet hat. Bis Sommer 2020 ist der Russe parallel auch noch Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Die Berliner Philharmoniker spielen in der Saison 2018/19 ohne Chefdirigenten.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Berliner Philharmoniker geben Benefizkonzert für Schloss
(01.05.2018 – 18:48 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Berliner Philharmonikern
Links:
➜ http://www.berliner-philharmoniker.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum <sp