Kurt-Weill-Fest 2019 mit "Mut zur Erinnerung"

23. Oktober 2018 - 14:54 Uhr

Dessau-Roßlau/Berlin (MH) – Das Kurt-Weill-Fest Dessau steht im kommenden Jahr unter dem Motto "Mut zur Erinnerung". Damit widme sich das Musikfestival dem Jubiläum 100 Jahre Bauhaus, teilten die Veranstalter am Dienstag in Dessau-Roßlau mit. Gleichzeitig werde nicht vergessen, dass der Komponist Kurt Weill (1900-1950) hauptsächlich für die Bühne gearbeitet hat.

Ute Lemper

Ute Lemper

Vom 1. bis 17. März 2019 bringt das Fest mit 48 Veranstaltungen Musik in Theater, Kirchen, historische Stätten, Museen und ungewöhnliche Orte in Sachsen-Anhalt. Die Eröffnungsrevue "Wanted" und die Wiederaufnahme der "Dreigroschenoper" im Anhaltischen Theater Dessau zollen dem Namenspatron Tribut. Als Gäste erwartet das Festival unter anderem die Schauspielerinnen Katja Riemann und Katharina Thalbach, den Geiger Kolja Blacher, den Klarinettisten Karl-Heinz Steffens, das MDR Sinfonieorchester und Nachwuchskünstler wie das Akkordeon-Duo con:trust oder Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. "Artist in Residence" ist die Chansonsängerin Ute Lemper.

"Das Kurt-Weill-Fest ist ein besonderes Ereignis für die Region", erklärte der Sprecher des Intendanz-Teams, Gerhard Kämpfe. Es sei weit mehr als ein reines Musikfestival, sondern widerspiegele vielmehr die pluralistische Gesellschaft und die Vielfalt der Kunst.

Das seit 1993 jährlich veranstaltete Kurt-Weill-Fest ist heute eines der wichtigsten Musikfestivals Sachsen-Anhalts. Musikbegeisterte aus der ganzen Welt reisen jährlich nach Dessau-Roßlau und in die anderen Spielstätten des Landes, um die Musik im Zeichen der Moderne zu erleben. Der Namensgeber des Festivals wurde 1900 in Dessau geboren und starb 1950 in New York. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Veranstaltungsreihe bis 2021 mit jährlich 205.000 Euro.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Jan Henric Bogen neuer Intendant des Kurt-Weill-Festes
(06.07.2018 – 12:43 Uhr)

Weitere Artikel zum Kurt Weill Fest

Link:

http://www.kurt-weill-fest.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly