Regensburg/Berlin (MH) – Der Landshuter Opern- und Schauspielregisseur Tobias Kratzer ist am Samstagabend in Regensburg mit dem Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet worden. Der 38-Jährige erhielt die undotierte Ehrung für seine Inszenierung von Richard Wagners "Götterdämmerung" am Badischen Staatstheater Karlsruhe, teilte der Deutsche Bühnenverein auf Twitter mit.
Der Preis als bester Sängerdarsteller Musiktheater ging an den Tenor Matthias Klink für seinen Gustav von Aschenbach in Benjamin Brittens "Tod in Venedig" an der Oper Stuttgart. Mit dem Faust für sein Lebenswerk wurde der Berliner Komponist Aribert Reimann (82) geehrt.
Weitere Ehrungen gab es in den Kategorien Regie Schauspiel, Darsteller Schauspiel, Choreographie, Darsteller Tanz, Regie Kinder-/Jugendtheater und Bühne/Kostüm. Bei der 13. Verleihung des Theaterpreises wurde erstmals auch ein Perspektivpreis vergeben. Dieser ging an die bundesweite Aktion "40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten". Die Kampagne soll Politiker auf die Situation an den Theatern aufmerksam machen.
Der Faust würdigt Kulturschaffende, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. Die Auszeichnung wird von der Kulturstiftung der Länder, der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, dem Deutschen Bühnenverein und einem jährlich wechselnden Bundesland vergeben. Über die Preisträger hat erstmals eine fünfköpfige Jury entschieden, die von der Akademie der Darstellenden Künste benannt wurde.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Aribert Reimann erhält "Faust" für sein Lebenswerk
(19.09.2018 – 11:58 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Theaterpreis Der Faust
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright