Festspielhaus Baden-Baden: Geschäftsführer geht 2019

26. November 2018 - 12:59 Uhr

Baden-Baden/Berlin (MH) – Nach Intendant Andreas Mölich-Zebhauser gibt auch der langjährige Geschäftsführer des Festspielhauses Baden-Baden, Michael Drautz, seinen Posten ab. Der 48-Jährige werde seinen Vertrag nicht verlängern und das Opern- und Konzerthaus zum 30. September 2019 verlassen, teilte der Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden, Ernst-Moritz Lipp, am Montag mit. Drautz leitet das Haus seit 1998 gemeinsam mit Mölich-Zebhauser, der zum Ende der laufenden Saison in den Ruhestand geht. Neuer Intendant wird Benedikt Stampa, der bisherige Direktor des Konzerthauses Dortmund.

Michael Drautz

Michael Drautz

Sein Weggang habe ausschließlich persönliche Beweggründe, sagte Drautz: "Mit 48 möchte ich mich gerne nochmals einer neuen Herausforderung stellen." Sein Entschluss, keinen weiteren Fünf-Jahres-Vertrag anzunehmen, sei schon vor längerer Zeit gefallen. Darüber habe er die Stiftung frühzeitig informiert. Gerne hätte er auch mit Stampa länger zusammengearbeitet, "dann wäre allerdings ein Wechsel für mich zeitlich zu spät geworden", erklärte er.

"Michael Drautz kann sich unserer größten Wertschätzung gewiss sein", betonte der Stiftungsratsvorsitzende Lipp. Die harmonische Zusammenarbeit mit dem scheidendem und dem neuen Intendanten hätte zu weiteren fünf Jahren ermutigt. Man respektiere und verstehe aber Drautz' persönliche Ziele und danke ihm "für sein großes Engagement über den ungewöhnlich langen Zeitraum", sagte Lipp.

Das 1998 eröffnete Festspielhaus beschäftigt knapp 400 Mitarbeiter und erwirtschaftet nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von 30 Millionen Euro. Pro Jahr kämen 160.000 Besucher zu rund 140 Veranstaltungen mit Oper, Konzert, Ballett und Entertainment. Drautz und Mölich-Zebhauser hatten die Einrichtung übernommen, als sie in einer tiefen finanziellen Krise steckte. Inzwischen ist es die einzige Kulturinstitution dieser Größenordnung, die sich ausschließlich aus privaten Spenden finanziert und ohne Subventionen auskommt. Lediglich Miete und Instandsetzung des Hauses werden je zur Hälfte von Stadt und Land getragen.

Berichtigung (26.11.2018 – 18:28 Uhr): Im letzten Absatz, zweiter Satz, wurde die Zahl 140 (vor "Veranstaltungen") eingefügt.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Festspielhaus Baden-Baden startet Mölich-Zebhausers letzte Saison
(27.09.2018 – 09:00 Uhr)

Weitere Artikel zum Festspielhaus Baden-Baden

Link:

http://www.festspielhaus.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern:
Print Friendly