Galakonzert – 100 Jahre The Cleveland Orchestra

15. Dezember 2018 - 10:00 Uhr

Samstag, 15. Dezember 2018 / 20:15 – 21:35 Uhr
3sat

Konzert (USA 2018, Erstausstrahlung) Das weltberühmte Cleveland Orchestra feiert 2018 sein 100-jähriges Bestehen. Zum Festkonzert im September hat der österreichische Chefdirigent Franz Welser-Möst den chinesischen Pianisten Lang Lang eingeladen. Herzstück der "Centennial Gala" war Mozarts Klavierkonzert Nr. 24 in c-Moll. Zudem erklangen Werke von Richard Strauss, Johann Strauß jr. und Maurice Ravel.

Lang Lang und Franz Welser-Möst

Lang Lang und Franz Welser-Möst

Das Cleveland Orchestra wurde im Jahr 1918 gegründet. Über die folgenden Jahrzehnte entwickelte sich das Ensemble zu einem der besten und angesehensten Klangkörper der Welt, das durch seine erfolgreichen Konzert-Tourneen weltweite Popularität erlangte. Es gilt unter den "Big Five", den fünf bekanntesten und besten Sinfonieorchestern der USA, als das europäischste. So klingende Namen wie Nikolai Sokoloff, Artur Rodzinski, Erich Leinsdorf, George Szell, Lorin Maazel und Christoph von Dohnáhnyi hatten bereits die musikalische Leitung des Cleveland Orchestra inne. Im Jahr 2002 hat Franz Welser-Möst diese Aufgabe übernommen.

Die Aufnahmen fanden im prachtvollen Jugendstilsaal der Severance Hall in Cleveland, Ohio, statt. Das im Jahr 1931 eröffnete Gebäude ist der Hauptsitz des berühmten Orchesters und unterstreicht mit seiner einzigartigen Akustik dessen ausgefeilte Kunstfertigkeit.

Das Konzertprogramm im Überblick:

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 24
  • Richard Strauss: "Die Frau ohne Schatten" (Sinfonische Fantasie)
  • Johann Strauß jr.: Walzer "Wiener Blut", op. 354
  • Maurice Ravel: "La Valse"

(pt/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , , ,
Print Friendly