Luxemburg/Berlin (MH) – Kirill Petrenko, der designierte Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, leitet vom (heutigen) Sonntag an vier Konzerte des Bundesjugendorchesters. Mit der Wintertournee eröffnet das Ensemble sein 50-jähriges Jubiläum, wie der Deutsche Musikrat als Träger mitteilte. Zum Auftakt gastieren die 110 jungen Musiker in den Philharmonien von Luxemburg, Essen, Berlin und erstmals in der Hamburger Elbphilharmonie.
Auf dem Programm stehen Igor Strawinskys Musik zum Ballett "Le Sacre du Printemps", Leonard Bernsteins Symphonische Tänze aus dem Musical "West Side Story" sowie William Krafts Konzert für Pauken und Orchester. Solist ist Wieland Welzel, Solopauker der Berliner Philharmoniker und selbst ehemaliges Mitglied des Bundesjugendorchesters. Vier weitere Konzerte der Tournee in Schweinfurt, Bonn, Coesfeld und Paderborn dirigiert der Mainzer Generalmusikdirektor Herrmann Bäumer.
Das Bundesjugendorchester wurde 1969 gegründet. Seitdem haben mehr als 2.500 junge Menschen den Klangkörper durchlaufen, mehr als 80 Prozent sind den Angaben zufolge heute als professionelle Musiker tätig. Ehrendirigent ist seit 2018 Sir Simon Rattle, die Berliner Philharmoniker haben die Patenschaft über das Nachwuchsensemble übernommen.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Bundesjugendorchester
Link: