Händel-Haus Halle startet kostenloses WLAN

24. Januar 2019 - 17:37 Uhr

Halle/Berlin (MH) – Besucher des Händel-Hauses in Halle (Saale) können den Barockkomponisten künftig auch digital erleben. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch und Stiftungsdirektor Clemens Birnbaum starteten am Donnerstag ein kostenloses "Händel-WLAN". Zudem nahmen sie einen digitalen Museums-Guide in Betrieb, der die Gäste durch die Dauerausstellungen "Händel – der Europäer" und "Historische Musikinstrumente" führt.

Händel-Haus Halle

Händel-Haus Halle

Das Wirtschaftsministerium hat das Projekt eigenen Angaben zufolge mit rund 51.000 Euro gefördert. "Das digitale Erleben des berühmten Komponisten wird bei den Besuchern gut ankommen", erklärte Wünsch. "Mit der Errichtung des kostenfreien Händel-WLAN ist es der Stiftung Händel-Haus möglich, mit der Vermittlungsarbeit bereits vor den Türen des Museums und auch außerhalb der Öffnungszeiten zu beginnen und im Innern auf innovative Weise fortzuführen", fügte Birnbaum hinzu.

Das Museum ist das Geburtshaus des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759). Es thematisiert auch historische Musikinstrumente und die Musikgeschichte der Region. Auch Konzerte und Konferenzen finden in dem Haus statt. Nach Halle kommen jährlich Tausende Menschen aus dem In- und Ausland eigens wegen seiner Musik.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Musikfestival "Händel im Herbst" mit Besucherrekord
(19.11.2018 – 14:11 Uhr)

Weitere Artikel zum Händel-Haus Halle

Links:

http://www.haendelhaus.de

http://www.mw.sachsen-anhalt.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly