Händel-Festspiele Halle locken jüngeres Publikum

05. Februar 2019 - 14:59 Uhr

Halle/Berlin (MH) – Die Besucher der Händel-Festspiele in Halle werden jünger und bringen der Stadt mehr als neun Millionen Euro ein. Das geht aus einer 2018 durchgeführten Befragung hervor, die die Stiftung Händel-Haus und die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH am Dienstag vorgestellt haben. Danach wuchs die Gruppe der 21- bis 50-jährigen Zuschauer gegenüber der letzten Befragung 2016 von 19 Prozent auf 30 Prozent. 68 Prozent des Publikums waren ab 51 Jahren alt.

PK Besucherumfrage Händel-Festspiele

PK Besucherumfrage Händel-Festspiele

Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Gäste hat die Händel-Festspiele schon früher besucht, ein Drittel kam auf Empfehlung von Verwandten oder Freunden. Als ausschlaggebend nannten die Befragten meist das Programm (96 Prozent), die Atmosphäre der Spielorte (92 Prozent) sowie die Künstlerauswahl (66,5 Prozent).

Drei Viertel der Festivalgäste reisten von außerhalb nach Halle, davon 5,5 Prozent aus dem Ausland. 49 Prozent der deutschen Besucher stammten aus dem gesamten Bundesgebiet und 51 Prozent aus Sachsen-Anhalt. 60 Prozent der Gäste nutzten bei ihrem Aufenthalt auch andere Kulturangebote wie Museen, Ausstellungen oder Theater.

Im Schnitt gab jeder Festivalbesucher in Halle 410 Euro aus, davon 127 Euro für Konzerttickets, 123 Euro für Übernachtungen, 97 Euro in der Gastronomie und 63 Euro für andere Veranstaltungen. Hochgerechnet ergebe dies eine Bruttowertschöpfung von mehr als neun Millionen Euro, hieß es.

Für die Erhebung wurden 1.218 Besucher der Händel-Festspiele 2018 per Fragebogen interviewt. Das sind den Angaben zufolge 5,5 Prozent der gesamten Konzertbesucher bei 22.000 verkauften Tickets und 51 Veranstaltungen. Die Befragung wurde nach 2014 und 2016 zum dritten Mal durchgeführt.

Das Festival zu Ehren des 1685 in Halle geborenen Komponisten Georg Friedrich Händel findet in diesem Jahr vom 31. Mai bis 16. Juni statt. Geplant sind mehr als 100 Veranstaltungen, darunter neun Barockopern.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

(Redaktionshinweis: Das Foto wurde am 05.02.2019, 16:07 Uhr, in den Text eingefügt.)

Mehr zu diesem Thema:

Händel-Haus Halle startet kostenloses WLAN
(24.01.2019 – 17:37 Uhr)

Weitere Artikel zum Händel-Haus Halle

Links:

http://www.haendelhaus.de

http://www.halle-tourismus.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly