Bieito inszeniert Mendelssohns "Elias" in Wien

16. Februar 2019 - 10:00 Uhr

Wien/Berlin (MH) – Das Theater an der Wien zeigt am (heutigen) Samstag Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium "Elias" in einer Neuinszenierung von Calixto Bieito. Der spanische Regisseur gibt damit sein Debüt an dem Haus.

"Elias"

"Elias"

In der Titelpartie ist der deutsche Bariton Christian Gerhaher zu erleben. Elias' Witwe wird von der schwedischen Sopranistin Maria Bengtsson verkörpert. Den Obadjah gibt der deutsche Tenor Maximilian Schmitt. Der finnische Dirigent Jukka-Pekka Saraste leitet das Rundfunk-Sinfonieorchester Wien und den Arnold Schoenberg Chor.

In der Geschichte über den biblischen Propheten sieht Bieito Verbindungen zu aktuellen Ereignissen: "In vielen Menschen steckt die Sehnsucht nach einem starken Anführer mit simplen Schwarz-Weis-Botschaften, darum haben wir Leute wie Putin, Trump oder Orban an der Spitze", sagt der Regisseur im Programmheft.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Schauspieler Christoph Waltz inszeniert Oper "Fidelio"
(04.01.2019 – 15:44 Uhr)

Weitere Artikel zum Theater an der Wien

Link:

https://www.theater-wien.at

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly