Wiener Symphoniker mit Brahms-Schwerpunkt

29. März 2019 - 19:46 Uhr

Wien/Berlin (MH) – In der letzten Saison mit Philippe Jordan als Chefdirigent stellen die Wiener Symphoniker Johannes Brahms in den Fokus. Die vier Symphonien des Komponisten werden sowohl bei den Bregenzer Festspielen als auch im Musikverein Wien aufgeführt, teilte das Orchester am Freitag mit. Zudem stehen das Violinkonzert und das "Deutsche Requiem" auf dem Programm. Und der Artist in Residence Yefim Bronfman interpretiert die beiden Klavierkonzerte.

Wiener Symphoniker

Wiener Symphoniker

Insgesamt planen die Symphoniker mehr als 90 Auftritte in ihrer Heimatstadt. Weitere knapp 70 Konzerte und Opern führen die Musiker ins restliche Österreich sowie mehrere europäische Länder und China. Neben Chefdirigent Jordan stehen 32 Dirigenten am Pult, darunter erstmals Joana Pallwitz, Ariane Matiakh, Cornelius Meister und Philippe Herreweghe. Als Solisten erwartet das Orchester Künstler wie Martha Argerich, Julia Fischer, Igor Levit und Frank-Peter Zimmermann.

Das detaillierte Programm der Spielzeit 2019/20 wollen Jordan und Intendant Johannes Neubert Ende Mai vorstellen. Ab der Saison 2021/22 übernimmt der gebürtige Kolumbianer Andrés Orozco-Estrada die künstlerische Leitung der Wiener Symphoniker. Ein Nachfolger für Neubert, der Ende 2019 zum Orchestre National de nach Paris wechselt, wird noch gesucht.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Intendant der Wiener Symphoniker geht Ende 2019
(23.10.2018 – 12:47 Uhr)

Weitere Artikel zu den Wiener Symphonikern

Link:

https://www.wienersymphoniker.at

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly