Gražinytė-Tyla mit Residenz am Konzerthaus Dortmund

04. April 2019 - 13:48 Uhr

Dortmund/Berlin (MH) – Die Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla (32) wird ab der Saison 2019/20 neue Exklusivkünstlerin am Konzerthaus Dortmund. "Mirga ist eine der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit, voller Ideen, Charme und Energie", erklärte Intendant Raphael von Hoensbroech am Donnerstag. Die junge Litauerin um eine dreijährige Residenz in Dortmund zu bitten, sei seine erste künstlerische Entscheidung als neuer Intendant gewesen. Von Hoensbroech hat das Amt 2018 übernommen.

Mirga Gražinytė-Tyla

Mirga Gražinytė-Tyla

Gražinytė-Tyla, die seit 2016 Musikdirektorin des City of Birmingham Symphony Orchestra (CBSO) ist, nannte es eine "besondere Freude und Ehre, über mehrere Jahre mit Dortmund als Exklusivkünstlerin verbunden zu sein". Sie freue sich auf Musik von unterschiedlichen Komponisten, aus ihrem Heimatland und auf britische Musik. "Gerade heute ist es wichtig, Brücken zu bauen", betonte sie. "Mit Musik haben wir dazu eine großartige Chance."

In ihrer ersten Saison als Exklusivkünstlerin kommt Gražinytė-Tyla fünf Mal nach Dortmund. Unter anderem wird sie Michael Tippetts Oratorium "A child of our time" sowie zwei großformatige Konzerte mit den Pianisten Piotr Anderszewski und Gabriela Montero als musikalische Partner dirigieren.

Die bisherigen Exklusivkünstler am Konzerthaus Dortmund waren der Geiger Renaud Capuçon, der Pianist Fazıl Say sowie die Dirigenten Esa-Pekka Salonen, Yannick Nézet-Séguin und zuletzt Andris Nelsons.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Videoporträt Mirga Gražinytė-Tyla:

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Konzerthaus Dortmund

Link:

https://www.konzerthaus-dortmund.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly