Schwerin/Berlin (MH) – Der Festspielfrühling der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern hat in diesem Jahr rund 5.000 Besucher angezogen. 14 der 22 Konzerte auf der Insel Rügen waren ausverkauft, teilten die Veranstalter am Montag mit. Das zehntägige Festival stand unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Daniel Müller-Schott.
Zu den Gästen zählten das Quatuor Modigliani, deep strings, BartolomeyBittmann, das SIGNUM saxophone quartet, Simone Kermes, das Fauré Quartett und Viviane Hagner. "Daniel Müller-Schott und seine Gäste haben ein mitreißendes Programm nach Rügen geholt und uns alle zehn Tage mit einzigartigen Begegnungen und wunderbaren Musikerlebnissen begeistert", resümierte Intendant Markus Fein.
2020 übernimmt Daniel Hope die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings Rügen. Der Geiger erhielt 1998 mit dem London International Piano Quintet den Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und prägte 2006 als "Preisträger in Residence" den Festspielsommer. Die 9. Ausgabe des Festspielfrühlings findet vom 13. bis 22. März 2020 statt.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Festspiele MV 2018 mit Besucherrekord
(04.01.2019 – 10:42 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
Link: