Franz Lehár: Das Land des Lächelns

12. Mai 2019 - 10:00 Uhr

Sonntag, 12. Mai 2019 / 11:15 – 13:00 Uhr
3sat

Operette (Schweiz 2017) Franz Lehárs "Das Land des Lächelns" ist eine der populärsten Operetten und zugleich eine der anspruchsvollsten. Die Neuproduktion am Opernhaus Zürich bietet eine exzellente Besetzung, angeführt von Piotr Beczala als Sou-Chong. Regisseur Andreas Homoki inszeniert das Werk als Revue und arbeitet gleichzeitig die Traurigkeit der Liebenden heraus, die nicht zusammenkommen können. Die musikalische Leitung hat Fabio Luisi.

"Das Land des Lächelns"

"Das Land des Lächelns"

Besetzung: Prinz Sou-Chong (Piotr Beczala), Lisa (Julia Kleiter), Mi (Rebeca Olvera), Graf Gustav von Pottenstein (Spencer Lang), Tschang (Cheyne Davidson), Obereunuch (Martin Zysset) u.a.

"Immer nur lächeln und immer vergnügt, immer zufrieden, wie’s immer sich fügt, lächeln trotz Weh und tausend Schmerzen", singt Prinz Sou-Chong und stimmt damit einen melancholischen Grundton an. "Das Land des Lächelns" ist stilistisch weit entfernt von der frivolen Wiener Operette der Jahrhundertwende und erinnert in seiner symphonischen Dichte an die großen Partituren des Tonfilms.

Zwei junge Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen lernen sich in Wien kennen und verlieben sich: der chinesische Diplomat Sou-Chong und die aus einer adeligen Familie stammende Lisa. Als er zum Ministerpräsidenten ernannt wird, folgt sie ihm nach Peking. Dort wird Lisa mit fremden Sitten und uralten Traditionen konfrontiert, die ihre Liebe zu Sou-Chong auf den Prüfstand stellen. Am Ende zeigt sich: Die beiden Welten sind miteinander unvereinbar und lassen eine gemeinsame Zukunft nicht zu.

(pt/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Oper Zürich

Links:

http://www.opernhaus.ch

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly