Leipziger Gewandhaus bekommt neues Konzertpodium

16. Mai 2019 - 13:40 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Der Große Saal des Leipziger Gewandhauses bekommt ein neues Konzertpodium. Die knapp 40 Jahre alte Bühnentechnik entspreche nicht dem heutigen Stand der Technik und könne mangels Ersatzteilen nicht mehr repariert werden, teilte das Konzerthaus am Donnerstag mit. Der erste Bauabschnitt dauere vom 21. Mai bis 30. August 2019, die zweite Hälfte der Arbeiten erfolge im Sommer 2020.

Gewandhaus, Großer Saal

Gewandhaus, Großer Saal

Die Bühne soll durch bewegliche Hubpodien für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten anpassbar und bei Bedarf um 15 Quadratmeter vergrößert werden. Das Flügelpodium erhält einen neuen Antrieb, die Seitenwände und die Rückwand der Bühne werden akustisch optimiert, und in der Rückwand wird eine dritte Bühnentür eingebaut.

Die Modernisierung des Konzertpodiums ist die größte bauliche Maßnahme seit der Errichtung des Gewandhauses. Die Kosten von rund 5,3 Millionen Euro werden von der Stadt Leipzig und dem Konzerthaus finanziert. Durch die Aufteilung in zwei Bauabschnitte könne eine längere Schließung des Konzerthauses vermieden werden, hieß es. Seit 2009 wurden bereits das Dach und ein Großteil der Fensterflächen saniert sowie der Brandschutz des Gebäudes erhöht.

In dem 1981 errichteten Gewandhaus im Leipziger Stadtzentrum finden jährlich rund 600 Veranstaltungen statt. Der Große Saal verfügt über 1.900 Zuschauerplätze und wird für seine ausgezeichnete Akustik gelobt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Gewandhausorchester Leipzig

Links:

http://www.gewandhausorchester.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly