Schwetzingen/Berlin (MH) – Die Künstlerische Leiterin der Schwetzinger Festspiele, Heike Hoffmann, bleibt bis 2024 im Amt. Ihr Vertrag wurde nach drei erfolgreichen Festspieljahren verlängert, teilte der veranstaltende Südwestrundfunk (SWR) am Freitag mit. Der Kultur- und Theaterwissenschaftlerin sei es gelungen, das Festival "künstlerisch und konzeptionell weiterzuentwickeln", erklärte Gerold Hug, SWR-Programmdirektor Kultur, Wissen, Junge Formate. "Und sie hat noch viele spannende Ideen für die Zukunft", fügte er hinzu.
Zum Abschluss der diesjährigen Ausgabe am Samstag zogen die Organisatoren eine positive Bilanz. Rund 22.000 Menschen hätten die 59 Veranstaltungen der vergangenen vier Wochen besucht. Die Auslastung der kostenpflichtigen Opernproduktionen und Konzerte liege bei 93 Prozent. "Die Programmdramaturgie ist aufgegangen, und das interpretatorische Niveau war durchweg exzellent", resümierte Hoffmann. "Insofern sehe ich eine gute Basis für die weitere Arbeit und habe mit Freude meinen Vertrag verlängert."
Die nächsten Schwetzinger Festspiele finden vom 1. bis 31. Mai 2020 statt. Die 69. Ausgabe steht unter dem Motto "Ideale".
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Schwetzinger Festspiele ziehen positive Bilanz
(27.05.2017 – 16:29 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Schwetzinger Festspielen
Link: