Leipzig/Berlin (MH) – Der Bass Klaus Mertens ist am Samstag mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet worden. Die Ehrung wurde dem 70-Jährigen durch Oberbürgermeister Burkhard Jung und den Direktor des Bach-Archivs, Peter Wollny, überreicht, teilte die Einrichtung mit.
Mertens habe sich als einer der prominentesten und gesuchtesten Interpreten barocker Oratorien- und Konzertliteratur einen Namen gemacht, erklärte Jung. "Ganze Generationen haben seine wunderbare Stimme im Ohr, denken Sie an die Partien des Jesus oder einfühlsamste Arien in Bachs Passionen. Er vermag mit seinem wunderbaren Timbre aus Bachs vielschichtiger Musik stets die richtige Botschaft zu vermitteln." Mertens habe sich um die Aufführung und Pflege auch und insbesondere der Musik des großen Thomaskantors Johann Sebastian Bach außerordentlich verdient gemacht.
Mit der aus Meißner Porzellan gefertigten Medaille werden seit 2003 im Rahmen des jährlichen Leipziger Bachfests besondere Verdienste um die Pflege des Bachschen Werkes gewürdigt. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Gustav Leonhardt, Helmuth Rilling, Philippe Herreweghe und zuletzt Robert Levin. Das diesjährige Bachfest steht unter dem Motto "Hof-Compositeur Bach" und dauert noch bis zum 23. Juni.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Bachfest Leipzig startet – Vielfalt an neuen Orten
(14.06.2019 – 10:00 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig
Link: