Musikalisch Kulinarisch: Vivaldi und Venedig

22. März 2012 - 08:24 Uhr

Samstag, 24. März 2012 / 09:35 – 10:20 Uhr
3sat

Dokumentation (Österreich 2004) Die italienische Lagunenstadt Venedig hat viele Künstler hervorgebracht. Einer von ihnen, Antonio Vivaldi (1678 – 1741), war einer der bedeutendsten Geigenvirtuosen seiner Zeit und Schöpfer zahlloser geistlicher und weltlicher Kompositionen.

Donna Leon

Vivaldi war zugleich Priester und karrieresüchtiger Lebemann. Vor allem aber war er Venezianer, Bürger einer Stadt des 18. Jahrhunderts, die den politischen Machtverlust durch Luxus und rauschende Feste zu verdrängen suchte. Von der bis heute ungebrochenen Magie Venedigs zeugen unter anderem traditionelle Feiern wie die winterlichen Karnevalsinszenierungen.

Die Dokumentation "Vivaldi und Venedig" von Georg Madeja und Herbert Senegacnik spürt Leben und Wirken des Musikers in dessen Heimatstadt nach. Musikalische Ausflüge führen in alte Palazzi und Kirchen. Auch die kulinarischen Genüsse, die schon im 18. Jahrhundert in der Lagunenmetropole geschätzt wurden, werden vorgestellt. Opulente Blicke werden in die venezianische Küche geworfen. Zu Wort kommt unter anderen die Krimiautorin Donna Leon, die eine kundige Liebhaberin barocker Musik und Oper des 17. und 18. Jahrhunderts ist. Weitere Gesprächspartner sind der Leiter des Istituto di Musica Antonio Vivaldi, Francesco Fanna, und Micky White vom Piccolo Museo della Pietà. Das Wiener Orchester "Il Barucco" spielt Musik aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten".

(pt/wa)

Mehr zum Thema:

Donna Leon: "Tiere und Töne"

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly