Festspiele MV ziehen positive Sommerbilanz

15. September 2019 - 17:49 Uhr

Schwerin/Berlin (MH) – Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben in diesem Sommer das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Zu den 152 Konzerten an 83 Orten kamen mehr als 84.500 Menschen, teilten die Organisatoren am Sonntag mit. Im Vorjahr waren es 86.000 Besucher bei 150 Konzerten. 78 Veranstaltungen waren ausverkauft. Zum Abschluss spielte am Nachmittag die NDR Radiophilharmonie unter Andrew Manze mit Festspielpreisträgerin Harriet Krijgh das Cellokonzert von Edward Elgar.

Harriet Krijgh

Harriet Krijgh

"Wir haben eine tolle Saison hinter uns", resümierte Intendant Markus Fein. "Der Festspielsommer 2019 war ein Festival der Entdeckungen, voller Innovationen und Experimente." Als Beispiel nannte er das 'Detect Classical Festival', dessen Verbindung von klassischer und elektronischer Musik so in Deutschland einzigartig sei.

Die Festspiele stünden im 29. Jahr ihres Bestehens auf einem soliden Fundament, sagte Fein. "2020 wollen wir Zukunft und Vergangenheit gleichermaßen feiern. 30 Jahre Festspiele und 250 Jahre Beethoven – das sind wunderbare Anlässe für uns, mit den Zuschauern unvergessliche Konzerte zu erleben." Nach der Jubiläumsausgabe wechselt der Intendant in gleicher Funktion an die Alte Oper Frankfurt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Markus Fein wird Intendant der Alten Oper Frankfurt
(09.09.2019 – 17:59 Uhr)

Weitere Artikel zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

Link:

http://www.festspiele-mv.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly