Stuttgart/Berlin (MH) – Mit Giuseppe Verdis "Don Carlos" präsentiert die Staatsoper Stuttgart am (heutigen) Sonntag die erste Premiere der neuen Spielzeit. Regisseurin Lotte de Beer bringt die erstmals 1886 in Modena gezeigte, vom Komponisten revidierte fünfaktige Fassung in französischer Sprache auf die Bühne. Dabei verlagert sie das Geschehen in eine nahe Zukunft, wie das Haus mitteilte.
Die Neuproduktion beinhalte auch eine selten gespielte Szene aus der Pariser Urfassung des "Don Carlos" von 1866/67 und eine "Stuttgarter Fassung" der Ballett-Suite mit einer zeitgenössischen Übermalung durch den österreichischen Komponisten Gerhard E. Winkler.
In der Titelpartie kehrt Massimo Giordano an die Staatsoper Stuttgart zurück. Erneut zu Gast ist auch Falk Struckmann, der den Großinquisitor gibt. Die weiteren zentralen Partien verkörpern die Ensemblemitglieder Björn Bürger (Marquis von Posa), Olga Busuioc (Elisabeth von Valois), Goran Jurić (Philipp II.) sowie der Staatsopernchor Stuttgart. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Cornelius Meister.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Frühere Stuttgarter Operndirektorin Kleinitz gestorben
(30.05.2019 – 21:07 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Oper Stuttgart
Links: