Brahms-Preis 2020 an Geigerin Midori

21. November 2019 - 15:21 Uhr

Heide/Berlin (MH) – Der Brahms-Preis 2020 geht an die Geigerin Midori. Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein würdige damit "eine herausragende Violinistin und ausgewiesene Brahms-Interpretin ", hieß es in einer am Donnerstag verbreiteten Mitteilung. Die Verleihung der mit 10.000 Euro dotierten Auszeichnung findet am 3. Mai 2020 in Wesselburen (Kreis Dithmarschen) statt.

Midori

Midori

Die japanische Künstlerin werde auch "für die große Unterstützung der nachwachsenden Künstler-Generation und den besonderen Einsatz im Geiste der Humanität für kulturfördernde Projekte" geehrt, erklärte die Brahms-Gesellschaft. Bei der Preis-Übergabe wird Midori mit ihrem Klavierpartner Özgür Aydin unter anderem die Sonate A-Dur op. 100 von Johannes Brahms (1833-1897) spielen. Die Laudatio hält mit Viviane Hagner eine ebenfalls international renommierte Geigerin.

Der Brahms-Preis wird seit 1988 vergeben. Erster Preisträger war der Dirigent und Pianist Leonard Bernstein mit den Wiener Philharmonikern. Seitdem ging die Ehrung unter anderem an den Bariton Dietrich Fischer-Dieskau, die Klarinettistin Sabine Meyer, den Thomanerchor und zuletzt an den Cellisten Pieter Wispelwey sowie den Pianisten Paolo Giacometti.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Brahms-Preis 2019 an Wispelwey und Giacometti
(29.11.2018 – 12:25 Uhr)

Weitere Artikel zum Brahms-Preis

Link:

http://www.brahms-sh.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly