Luzerner Sinfonieorchester: Sanderling wird Chefdirigent

21. November 2019 - 17:33 Uhr

Luzern/Berlin (MH) – Michael Sanderling wird neuer Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters. Der Trägerverein habe den 52-Jährigen am Donnerstag einstimmig gewählt, teilte das Orchester mit. Sanderling übernimmt zur Saison 2021/22 die Nachfolge von James Gaffigan, der den Posten seit 2011 innehat. Sein Vertrag läuft über fünf Jahre.

Michael Sanderling (Mitte)

Michael Sanderling (Mitte)

Der gebürtige Berliner Sanderling hat im Sommer nach acht Jahren die Leitung der Dresdner Philharmonie abgegeben. Am Pult des Luzerner Sinfonieorchesters debütierte er 2010. Nach gemeinsamen Auftritten im März und Mai 2019 nahmen beide Seiten Gespräche über die Zukunftsperspektiven des Klangkörpers auf. "Seine überlegene und tiefgründige Persönlichkeit hat mich sehr beeindruckt", sagte der Präsident des Trägervereins, Pierre Peyer. Zudem sei es Sanderling gelungen, das ganze Orchester für sich zu begeistern.

"Wir kennen uns schon lange und schätzen unsere Arbeit gegenseitig", erklärte Intendant Numa Bischof Ullmann. "Seine breiten Repertoirekenntnisse, seine interpretatorische Deutungstiefe ebenso wie seine internationale Ausstrahlung werden die nächste Ära des Luzerner Sinfonieorchesters prägen."

Sanderling äußerte sich erfreut, "diesen renommierten Schweizer Klangkörper zwischen Tradition und Innovation zukünftig als Chefdirigent leiten zu dürfen". Er freue sich auf eine neue künstlerische Epoche: "Gemeinsam und verstärkt werden wir uns auf den Weg machen, die entwickelte und gewachsene Qualität und Intensität noch internationaler bekannt werden zu lassen."

Der zukünftige Chefdirigent decke nicht nur das bestehende Kernrepertoire des Luzerner Sinfonieorchesters ab, sondern stehe auch für eine weitere Entwicklung des Klangkörpers in Richtung des spätromantischen Repertoires, hieß es weiter. Sanderlings großes Interesse an der Oper sei eine wertvolle Eigenschaft für die Partnerschaft des Orchesters mit dem Luzerner Theater. Mit seiner pädagogischen Erfahrung könne er unter anderem die Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Luzern unterstützen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Luzerner Sinfonieorchester

Weitere Artikel zu Michael Sanderling

Link:

http://www.sinfonieorchester.ch

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly