München/Berlin (MH) – Das Kuratorium der Ernst von Siemens Musikstiftung bekommt einen neuen Chef: Zum 1. Januar 2022 wurde Björn Gottstein als Sekretär berufen, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. Der Leiter der Donaueschinger Musiktage übernimmt die Nachfolge von Michael Roßnagel, der dann in den Ruhestand geht. Roßnagel lenkt die Geschicke der Stiftung seit 1995.
Gottschein bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. "Die Ernst von Siemens Musikstiftung ist einer der weltweit wichtigsten Förderer der Neuen Musik; die Geschäftsleitung des Kuratoriums ist eine große Verantwortung, der ich mich gern stelle", sagte Gottschein, der auch Redakteur für Neue Musik beim SWR in Stuttgart ist. Seine Aufgabe werde es sein, den Kurs der Stiftung fortzusetzen. Gleichzeitig werde er ihre Tätigkeit mit Blick auf Veränderungen im Musikleben ausrichten, um die Arbeit der Stiftung auch für kommende Jahre zu ermöglichen.
Die in der Schweiz ansässige Stiftung vergibt jedes Jahr den Ernst von Siemens Musikpreis an eine Person des zeitgenössischen Musiklebens und Förderpreise an junge Komponisten. Zudem unterstützt sie weltweit Projekte, vor allem Kompositionsaufträge, aber auch Festivals, Konzerte, Kinder- und Jugendprojekte.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Ernst von Siemens Musikpreis
Link: