Simone Young wird Chefdirigentin in Sydney

13. Dezember 2019 - 16:36 Uhr

Sydney/Berlin (MH) – Simone Young wird neue Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra (SSO). Die Australierin (58) tritt ihr Amt 2022 an, teilte das Ensemble am Freitag mit. Im Jahr davor wird sie als designierte Chefdirigentin bereits mehrere Konzerte in Sydney leiten. Youngs Vertrag läuft zunächst über drei Jahre. Sie folgt auf den US-Amerikaner David Robertson, der das Orchester seit 2014 leitet.

Simone Young

Simone Young

"Simone Young ist eine der großartigsten Musikbotschafterinnen Australiens", sagte SSO-Geschäftsführerin Emma Dunch. Dass sie die Position der Chefdirigentin übernimmt, sei ein Meilenstein in der Geschichte des Sydney Symphony Orchestra und für die klassische Musik in Australien.

Young gastiert seit 1996 regelmäßig beim SSO, unter anderem während ihrer Zeit als Generalmusikdirektorin des Philharmonischen Staatsorchesters und Intendantin der Staatsoper Hamburg (2005 – 2015). "Ich freue mich sehr, die Position der Chefdirigentin beim Sydney Symphony Orchestra zu übernehmen, es gehört zu den besten der Welt", erklärte Young. Sie habe schon während der Schulzeit bei ihren Konzertbesuchen dort vielfältige Musikerfahrungen gesammelt. "Das Orchester inspiriert mich bis heute immer wieder."

Der Amtsantritt Youngs fällt mit der Wiedereröffnung des Konzertsaals im Sydney Opera House zusammen. Im Dezember 2019 zieht das Orchester aus seiner Spielstätte aus, um dessen zweijährige Renovierung zu ermöglichen. "Nach Abschluss der akustischen Sanierung können die Zuhörer bei jeder Aufführung die außergewöhnliche musikalische Qualität des Sydney Symphony Orchestra erleben", betonte die Dirigentin.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu Simone Young

Link:

https://www.sydneysymphony.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly