Das Bundesjugendorchester wird im Juli vier Konzerte in China geben. Mit Shanghai und Peking sind die beiden größten Musikzentren des Landes Station der Tournee. Zwei weitere Auftritte werden in Macau stattfinden, sagte die Pressesprecherin Anke Steinbeck am Montag auf Anfrage von "musik heute". Nach einem ersten Kooperationsprojekt 2007 in Peking ist es das erste richtige Gastspiel der jungen Musiker im Reich der Mitte.
Neben den repräsentativen Konzerten solle auch die Kooperation mit Jugendlichen vor Ort eine wichtige Rolle spielen. "Dabei wird die Musik die Brücke auch für andere Themen sein", sagte Projektleiter Sönke Lentz. Geplant seien etwa eine gemeinsame Probenarbeit und ein Konzert mit dem Macau Youth Orchestra, das 2010 schon beim Berliner Festival Young.Euro.Classic aufgetreten ist. Weitere kulturpolitische Projektteile werden derzeit gemeinsam mit der Deutschen Botschaft Peking und der Chinese Music Association entwickelt.
Auf der Tournee wird das Bundesjugendorchester von Mario Venzago geleitet, dem Chefdirigenten des Berner Sinfonieorchesters. Solist ist Nicholas Altstaedt (Violoncello), der mit dem Credit Suisse Young Artist Award ausgezeichnet wurde. Das Gastspiel steht unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Norbert Lammert. Vor dem Hintergrund des 40-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland misst Lammert der Reise eine besondere Bedeutung zu.
(wa)