Uraufführung beim "Heidelberger Frühling" – Erste Eigenproduktion

29. März 2012 - 09:11 Uhr

Unter dem Titel "Lied & Tanz" hat die erste Eigenproduktion des Musikfestivals "Heidelberger Frühling" am (heutigen) Donnerstag Uraufführung. Das von John Neumeier gegründete Bundesjugendballett präsentiert eine vertanzte Version von Franz Schuberts Liederzyklus "Die schöne Müllerin". Mit dabei sind Stipendiaten der Lied-Akademie des letztjährigen "Frühlings". Die Geschichte ist bekannt: Ein junger Müllerbursche verliebt sich unglücklich in die schöne Tochter des neuen Meisters. Die Choreographie stammt von dem jungen Kanadier Robert Binet.

Lied & Tanz

Die Vorstellungen am Donnerstag und Freitag sind zwar schon ausverkauft, es gibt aber noch Karten für eine Zusatzaufführung am Samstag um 11:00 Uhr in der Hebelhalle. Wer keine Karten für die Uraufführung mehr bekommen hat, kann am Donnerstag ein Alternativprogramm erleben. In der Stadthalle ist ab 20:00 Uhr der französische Jazz-Akkordeonist Richard Galliano mit seinem Tangaria Quartet zu Gast.

Galliano gilt als Entdeckter des Akkordeons im Jazz und stand bei namhaften Festivals mit Größen der Zunft wie Chet Baker oder Michel Petrucciani gemeinsam auf der Bühne. Seinen individuellen Stil, der in den 1980er Jahren als revolutionär galt, bezeichnet er als "New Musette". Hierbei verschmilzt Galliano den klassischen französische Musette-Walzer mit Elementen des Modern Jazz und haucht so einem traditionellen Genre neues Leben ein. Mit seinem "Tangaria"-Programm lässt Galliano nun die wichtigsten Stationen seiner Karriere noch einmal Revue passieren. Wobei neben „New Musette“ und zahlreichen Eigenkompositionen auch Werke seines Freundes Astor Piazzolla auf dem Programm stehen.

Karten für Richard Galliano sind noch ab 19:00 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Hier zahlen Schüler und Studenten wie immer nur den Einheitspreis von 8 Euro, Erwachsene zwischen zehn und 45 Euro.

(wa)

http://www.heidelberger-fruehling.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly