"Thriller" beim Jungen Konzert

03. April 2012 - 10:08 Uhr

Nervenkitzel pur verspricht das Violinkonzert von Colin Matthews. "Es ist einfach Hitchcock-artig", beschrieb die Geigerin Leila Josefowicz die Gänsehaut-Atmosphäre des Stückes, das sie 2009 in Birmingham uraufgeführt hat. Seine Deutsche Erstaufführung erlebt das Werk am 26. April 2012 in der Reihe "Junges Konzert" des hr-Sinfonieorchesters. Solistin ist die international gefragte niederländische Geigerin Isabelle van Keulen. Der amerikanische Dirigent Hugh Wolff, von 1997 bis 2006 Chefdirigent des Ensembles, kehrt als Gast zurück.

Isabelle van Keulen

Nach dem Thriller folgt eines der populärsten Orchesterwerke überhaupt. In seinen "Bildern einer Ausstellung" hat der Komponist Modest Mussorgski die Gemälde von Victor Hartmann vertont. Der klangintensive Zyklus für Klavier (1874) hat viele Musiker zu Bearbeitungen inspiriert. Sir Henry Wood, der Schöpfer der Londoner "Proms"-Konzerte, griff beispielsweise 1915 die Musik der "Promenade" zwischen den Gemälden auf. Die Progressiv Rock-Gruppe "Emerson, Lake and Palmer" veröffentlichte 1971 eine eigene Fassung von Mussorgskis "Pictures at the Exhibition".

Weltweite Bekanntheit erlangte Mussorgkis Werk durch die Orchesterfassung des französischen Komponisten Maurice Ravel (1922). Diese Version präsentiert auch das hr-Sinfonieorchester in dem moderierten "Jungen Konzert" am 26. April 2012. Beginn ist 19:00 Uhr in der Alten Oper Frankfurt. Karten kosten 14,50 Euro an der Abendkasse. Einen Tag später wird das Konzert noch einmal um 20:00 Uhr gegeben, eine Einführung beginnt um 19:00 Uhr. Tickets kosten dann zwischen 16 und 49 Euro, Schüler und Studenten erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Bestellungen sind beim hr-Ticketcenter unter Telefon (069) 155-2000 möglich. Das Konzert am 27. April 2012 wird live bei hr2-kultur übertragen.

(wa)

hr-Sinfonieorchester Junges Konzert

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly