Deutsche Radio Philharmonie: Inkinen bleibt Chefdirigent

15. Mai 2020 - 12:39 Uhr

Saarbrücken/Berlin (MH) – Pietari Inkinen bleibt weitere fünf Jahre Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP). SR-Intendant Thomas Kleist und der Finne hätten sich auf eine Verlängerung seines Vertrages bis 2025 geeinigt, teilte der Saarländische Rundfunk am Freitag mit. Der 40-jährige Dirigent steht seit 2017 an der Spitze des Orchesters.

Pietari Inkinen

Pietari Inkinen

"Es war für uns ein Glücksfall, diesen Künstler mit internationalem Ruf für die DRP verpflichten zu können", sagte Kleist. Dass sein Vertrag jetzt verlängert werden konnte, zeige, wie gut Inkinen und die Orchestermusiker miteinander harmonieren. Der Dirigent sollte in diesem Jahr die Neuproduktion von Richard Wagners "Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen leiten, was wegen der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben wurde. Mit der Deutschen Radio Philharmonie ist die Fortsetzung der konzertanten Aufführung von Ausschnitten aus dem "Ring" geplant.

"Es war und ist der ausdrückliche Wunsch des Orchesters, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinem derzeitigen Chefdirigenten fortzusetzen", erklärte der Orchestervorstand. Inkinen sagte, er freue sich sehr auf die weiteren gemeinsamen Jahre. Die Deutsche Radio Philharmonie habe für ihn Stil und Eleganz, aber auch die Breite und Tiefe des deutschen Orchesterklangs. "Und ich fühle mich hier wunderbar vom Publikum getragen."

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Deutschen Radio Philharmonie

Links:

http://www.drp-orchester.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly