Fast 500 Chöre aus aller Welt haben sich zum Deutschen Chorfest im Juni angemeldet. Das seien doppelt so viele Ensembles wie beim letzten Chorfest 2008 in Bremen, teilte der Deutsche Chorverband am Donnerstag in Berlin mit. "Die Anmeldezahlen haben unsere Erwartungen weit übertroffen", sagte DCV-Präsident Henning Scherf. Insgesamt werden vom 07. bis 10. Juni 2012 rund 20.000 Sängerinnen und Sänger nach Frankfurt am Main reisen.
Rund 600 Konzerte machen die Stadt zu einer einzigen großen Bühne. Gesungen wird in Konzerthäusern und Kirchen, auf Open-Air-Bühnen und Plätzen, in sozialen Einrichtungen und sogar auf Schiffen. Die Bandbreite reicht von Gregorianik bis Gospel, traditionell bis experimentell und Bach bis Beatles. Mit wenigen Ausnahmen sind die Chorfest-Konzerte für das Publikum kostenlos. Die Veranstalter erwarten insgesamt rund 200.000 Besucher.
Viele Spitzenensembles geben Sonderkonzerte, wie der RIAS Kammerchor, der das Eröffnungskonzert am 07. Juni in der Alten Oper gestaltet. Am selben Abend laden die Wise Guys, Deutschlands bekannteste A-cappella-Gruppe, zu einem Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt auf den Römerberg ein. Dort eröffnen sie bereits am Nachmittag das Chorfest, gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Petra Roth und 2.000 Kindern des Projekts "Primacanta – Jedem Kind seine Stimme".
Für die Sonderkonzerte hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Ein "Best of" der deutschen Chorszene bietet zum Beispiel die "Nacht der Chöre" am 08. Juni. In rund 60 Konzerten an mehr als zehn Spielorten sind Spitzenensembles und herausragende Künstler zu hören. Zudem wird Mendelssohns "Elias" als Mitsingkonzert in der Alten Oper aufgeführt. Die Eintrittskarte kostet 24 Euro (ermäßig 12 Euro) und gilt für sämtliche Spielstätten. Einheitliche Pausen ermöglichen den einfachen Wechsel zwischen den Auftritten.
Während des Chorfests veranstaltet der DCV den zweiten Internationalen Chorwettbewerb. Daran nehmen mehr als 80 Chöre teil, deren Auftritte für alle Besucher ebenfalls kostenlos sind.
Ausführliche Informationen zum Programm, den Veranstaltungsorten und der Kartenbestellung sind auf der Website des Chorfestes erhältlich.
(wa)