Glasfassade von Leipziger Gewandhaus wird saniert

09. April 2021 - 15:17 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Die Glasfassade am Gewandhaus zu Leipzig wird saniert. Die Einscheibenverglasung wird gegen eine UV-Schutz-Verglasung ausgetauscht, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Damit solle die Energiebilanz des 1981 eröffneten Konzerthauses verbessert und das Deckengemälde von Sieghard Gille vor schädlicher Sonneneinstrahlung besser geschützt werden.

Gewandhaus zu Leipzig

Gewandhaus zu Leipzig

Die neuen Scheiben haben eine 84 Prozent bessere Isolierfähigkeit als die bisherige Verglasung. Das bedeute eine jährliche Einsparung von 280.000 kWh Wärmeenergie und 85.000 kWh Kälteenergie. Dadurch reduziere das Haus seine CO2-Emissionen um 56 Tonnen pro Jahr und spare voraussichtlich 36.000 Euro Energiekosten.

Die Vorbereitungen haben in dieser Woche begonnen, die Hauptarbeiten sollen von Juli bis September erfolgen. Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro. Finanziert wird das Projekt vom Land Sachsen und der Stadt Leipzig.

Mit dem Austausch der Glasfassade soll die energetische Ertüchtigung der gesamten Gebäudehülle abgeschlossen werden. Zuvor waren das Dach und die Fassadendämmung saniert und sämtliche Büro- und Foyerfenster ausgetauscht worden.

In dem 1981 errichteten Gewandhaus im Leipziger Stadtzentrum finden jährlich rund 600 Veranstaltungen statt, darunter Konzerte des Gewandhausorchesters. Der Große Saal verfügt über 1.900 Zuschauerplätze und wird für seine ausgezeichnete Akustik gelobt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Leipziger Gewandhaus

Weitere Artikel zum Gewandhausorchester Leipzig

Links:

http://www.gewandhausorchester.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly