Helsinki/Berlin (MH) – Jukka-Pekka Saraste wird neuer Chefdirigent des Helsinki Philharmonic Orchestra (HPO). Der 65-Jährige übernimmt im Sommer 2023 die Nachfolge von Susanna Mälkki, die ihre Amtszeit nach dann sieben Jahren beendet, wie General Manager Aleksi Malmberg am Mittwoch mitteilte. Das Orchester bekomme ein dreiköpfiges künstlerisches Leitungsteam. Diesem gehören neben Saraste auch Pekka Kuusisto als Principal Guest Conductor und die Britin Anna Clyne als Composer-in-Residence an.
Die Verträge von Saraste und Kuusisto haben eine Laufzeit von jeweils drei Jahren. Der Chefdirigent werde das HPO acht Wochen im Jahr dirigieren und der Principal Guest Conductor vier Wochen im Jahr, hieß es. Der Composer-in-Residence soll jährlich wechseln.
Das neue künstlerische Leitungsmodell sei ein inspirierender nächster Schritt für das 140 Jahre alte Helsinki Philharmonic Orchestra, erklärte Malmberg. "Wir können dankbar sein, dass wir eine so starke Basis haben, von der aus wir mit diesen wunderbaren Künstlern neue, aufregende Wege beschreiten können – zusammen mit unseren 102 Musikern und dem gesamten Team im Dienste der Musik und der Menschen in Helsinki."
Saraste hat seit seinem Debüt 1983 immer wieder am Pult des HPO gestanden. Er freue sich darauf, zusammen mit dem Leitungsteam die Identität und Bedeutung des Klangkörpers weiter auszubauen. "Symphonische Musik war schon immer ein wichtiger Teil der finnischen Identität, und das Philharmonische Orchester Helsinki hat eine unglaubliche Geschichte, indem es Komponisten seit den frühen Werken von Sibelius eine Plattform bietet", betonte der frühere Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters Köln (2010-2019).
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link: