Musikfest Stuttgart erkundet Glauben in Melodie und Wort

24. Mai 2012 - 20:24 Uhr

Mit dem "Glauben" befasst sich das diesjährige Musikfest Stuttgart. Mehr als 60 Veranstaltungen, die vom 26. August bis 16. September 2012 stattfinden, hat die Internationale Bachakademie am Mittwoch vorgestellt. Das Thema werde in den unterschiedlichsten Variationen erkundet. So zieht sich eine Konzertreihe über die Zehn Gebote wie ein roter Faden durch das Festival. Sie werden sowohl ernst, als auch heiter, sakral oder profan interpretiert.

Musikfest Stuttgart

Die Musikvermittlung, die beim Musikfest Stuttgart seit jeher eine bedeutende Rolle spielt, startet das auf drei Jahre angelegte Projekt "Trimum". Dieses beschäftigt sich mit den Musiken der drei monotheistischen Religionen. Schulklassen präsentieren die musikalischen Ergebnisse, die sie in Interviews zu der Frage "Wie klingt, was du glaubst?" zusammengetragen haben. Zudem gibt es ein "Entdeckungskonzert", das Vertreter der Religionsgemeinschaften aus hervorragenden Beispielen ihrer jeweiligen Musiktraditionen entwickelt haben.

Herausragende Solisten und Ensembles gastieren beim Musikfest. Das Cleveland Orchestra, eines der besten Orchester der Welt, gibt in Stuttgart sein einziges Deutschland-Gastspiel in diesem Jahr. Weitere Künstler sind die Pianisten Angela Hewitt und Kristian Bezuidenhout sowie der britische Organist Cameron Carpenter. Erstmals expandiert das Musikfest Stuttgart in die Region, Konzerte finden auch in Esslingen und Böblingen statt. Zudem verbindet ein "Stuttgarter Kapellenweg" im Neckartal Musik mit touristischen Aspekten.

Schriftliche Kartenbestellungen sind ab sofort bei der Internationalen Bachakademie möglich. Der Vorverkauf per Telefon und Internet beginnt am 06. Juni 2012.

(wa)

Link:

http://www.musikfest.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly