Schwetzinger Festspielen gelingt Neustart nach Corona

29. Mai 2022 - 00:01 Uhr

Baden-Baden/Berlin (MH) – Die Schwetzinger SWR Festspiele haben eine positive Bilanz ihrer diesjährigen Ausgabe gezogen. Zu den 47 Konzerten und Musiktheateraufführungen in den vergangenen vier Wochen kamen mehr als 12.000 Besucher, teilten die Veranstalter am Samstag mit. Das entspreche einer Gesamtauslastung von fast 80 Prozent. Das Festival feierte sein 70-jähriges Bestehen.

Schwetzinger Festspiele 2022

Schwetzinger Festspiele 2022

Der Neustart nach einem pandemiebedingt verhaltenen Vorverkauf und unter schwierigen organisatorischen Bedingungen sei gut gelungen, sagte die Künstlerische Leiterin Heike Hoffmann. "Wohl alle haben gespürt, wie wertvoll und auch tröstlich das gemeinsame Erleben von Kunst in einer Zeit sein kann, die durch humanitäre und politische Krisen geprägt ist."

Während der Festspiele wurden die Besucher um Spenden zugunsten des Ukrainischen Jugendorchesters gebeten. Die Initiative brachte den Angaben zufolge mehr als 6.000 Euro zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen jungen Musiker und ihrer Familien ein.

Wegen der Corona-Pandemie wurden die Schwetzinger Festspiele in den vergangenen zwei Jahren jeweils von Mai auf Oktober verlegt und gekürzt. Bei der letzten regulären Ausgabe 2019 kamen den Angaben zufolge rund 22.000 Menschen zu den 59 Veranstaltungen. Die Auslastung der kostenpflichtigen Opernproduktionen und Konzerte lag bei 93 Prozent.

Die nächste Ausgabe des Festivals findet vom 28. April bis 28. Mai 2023 statt. Das Programm soll im November veröffentlicht werden.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Schwetzinger Festspielen

Link:

http://www.swr.de/swr-classic/schwetzinger-festspiele/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly