City of Birmingham Symphony: Geschäftsführer geht

07. November 2022 - 19:51 Uhr

Birmingham/Berlin (MH) – Stephen Maddock tritt nach 23 Jahren als Geschäftsführer des City of Birmingham Symphony Orchestra (CBSO) zurück. Er werde Ende April 2023 als Direktor an das Royal Birmingham Konservatorium wechseln, gab Maddock am Montag bekannt. "Es war ein immenses Privileg, eine so wunderbare Organisation seit mehr als zwei Jahrzehnten zu leiten. Ich bin sehr stolz auf alles, was die CBSO-Familie in dieser Zeit erreicht hat", sagte er.

City of Birmingham Symphony Orchestra

City of Birmingham Symphony Orchestra

Während Maddocks Amtszeit habe das Ensemble seine Position als eines der besten Orchester der Welt ausgebaut, erklärte der Kuratoriumsvorsitzende David Burbidge. "Es tut uns leid, ihn zu verlieren." Man starte nun eine internationale Suche nach einem Nachfolger. Um den Übergang abzusichern, wird Burbidge ein weiteres Jahr Kuratoriumsvorsitzender bleiben. Ursprünglich hatte er geplant, zum Jahresende aus dem Verwaltungsrat auszuscheiden.

Maddock hat beim CBSO mit den Chefdirigenten Sakari Oramo (bis 2008), Andris Nelsons (2008-2015) und Mirga Grazinyte-Tyla (seit 2016) gearbeitet sowie mit den Ersten Gastdirigenten Edward Gardner und Kazuki Yamada. Letzterer wird im April 2023 Chefdirigent. In dieser Zeit haben das Orchester und seine Chöre 77 Tourneen in 34 Länder auf vier Kontinenten unternommen, zuletzt im Oktober eine USA-Reise. Das Ensemble hat mehr als 160 Werke zur britischen Erstaufführung oder Weltpremiere gebracht. Die CBSO-Familie wuchs etwa um ein Jugendorchester (ab 2004) und einen Gemeindechor (2012). Im kommenden Jahr wird die neue Shireland CBSO Academy in Sandwell eröffnet, den Angaben zufolge die weltweit erste Musikfachschule ihrer Art, die in Partnerschaft mit einem großen Orchester konzipiert wurde.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

https://cbso.co.uk

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly