Sonntag, 20. November 2022 / 17:35 – 18:25 Uhr
ARTE
Konzert (Österreich 2022, Erstausstrahlung) Daniel Barenboim und Lang Lang gastierten im Sommer bei den Salzburger Festspielen. Die beiden Künstler kennen sich aus vielen gemeinsamen musikalischen Unternehmungen. Die Zusammenarbeit mit dem West-Eastern Divan Orchestra dagegen ist eine Premiere für den chinesischen Pianisten.
"Noches en los jardines de España" von Manuel de Falla wurde 1916 in Madrid uraufgeführt. Ursprünglich als drei Nocturnes für Klavier solo geplant arbeitete de Falla die "Nächte in spanischen Gärten" über einen längeren Zeitraum zu "Sinfonischen Impressionen für Klavier und Orchester" um. Die Ecksätze sind von Gärten in Granada und Cordoba inspiriert, allen drei Sätzen gemeinsam ist die Verbindung von Einflüssen des Impressionismus und spanischem Kolorit.
Auf die Frage, was sein bestes Werk sei, antwortete der Komponist Maurice Ravel – so berichtet zumindest die Anekdote: "Wahrscheinlich der 'Boléro', nur leider enthält er keine Musik“. Tatsächlich ist das Orchesterstück ein faszinierendes Dokument der Instrumentierungskunst Ravels, der mit bis dahin ungebräuchlichen Instrumentenkombinationen ganz unerhörte neue Klangfarben kreierte.
(pt/MH)
Die Sendung ist auch hier zu sehen (abrufbar bis 17.02.2023):
Das vollständige Konzert umfasst zudem Ravels "Rapsodie espagnole" sowie "Iberia“ aus "Images pour orchestre" von Claude Debussy und ist auf ➜ ARTE Concert zu sehen.
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den Salzburger Festspielen
Link:
➜ http://www.salzburgerfestspiele.at
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright