Bonn/Berlin (MH) – Unter den Berufsmusikern in Deutschland leben nur 30 Prozent ausschließlich von ihrer musikalisch-künstlerischen Arbeit. Fast die Hälfte von ihnen (48 Prozent) beschäftigt sich auch noch musikpädagogisch. 31 Prozent gehen nicht-musikalischen Tätigkeiten nach, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) am Dienstag in Bonn vorgestellt hat. Danach liegt das monatliche Nettoeinkommen von Berufsmusikern im Schnitt bei 2.660 Euro, jeder fünfte Berufsmusiker verdient jedoch weniger als 1.500 Euro.
Angestellte Musiker haben mit 2.940 Euro ein überdurchschnittliches monatliches Nettoeinkommen, hieß es. Bei ihren freiberuflichen Kollegen falle es mit 2.460 Euro deutlich geringer aus und stamme zudem in höheren Anteilen aus nicht-musikalischen Tätigkeiten. Unterschiede in der Einkommenssituation zeigten sich auf zwischen den Geschlechtern: Frauen verdienten danach im Schnitt rund 24 Prozent – etwa 680 Euro pro Monat – weniger als Männer.
Die Untersuchung im Auftrag des MIZ wurde vom Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) durchgeführt. Sie stützt sich auf rund 650 mündlich-persönliche Interviews im November und Dezember 2022. Die Ergebnisse zeigten, dass freiberufliche Musiker finanziell vergleichsweise schlecht dastehen, selbst wenn man neben der Musik weitere Einkommensquellen berücksichtigt, sagte MIZ-Leiter Stephan Schulmeistrat. Gleichzeitig messe man eine größere soziale Absicherung unter den sozialversicherungspflichtig angestellten Musikern und insgesamt eine hohe Zufriedenheit mit der Berufswahl.
Das MIZ ist ein Projekt des Deutschen Musikrates. Es erfasst und dokumentiert Strukturen und Entwicklungen der Musikkultur in Deutschland. Das Spektrum reicht von der musikalischen Bildung und Ausbildung über das Laienmusizieren, die Musikförderung und die professionelle Musikausübung bis zu den Medien und der Musikwirtschaft.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link: