Wie werden die Orchester in der Zukunft aussehen? Wie dieser Frage beschäftigt sich der 1. Internationale Kongress "Orchester 2020", der am 7. und 8. Mai 2011 in Dortmund stattfindet. Diskutiert werden die aktuelle Situation der Orchester, die Ausbildung von Orchestermusikern und Junge Initiativen zur Musikvermittlung, wie das Orchesterzentrum|NRW in Detmold mitteilte.

Orchester 2020
An dem Kongress nehmen Vertreter international führender Orchester sowie Berufsmusiker, Manager und Wissenschaftler teil. In Vorträgen und Diskussionen untersuchen sie, wie sich das Berufsbild des Orchestermusikers verändert und wie die Ausbildungslandschaft auf aktuelle Entwicklungen reagiert. Ehrengast und kompetenter Gesprächspartner ist Pierre Boulez. Der Dirigent wird ergänzend zu dem Programm eine öffentliche Generalprobe des Mahler Chamber Orchestras im Konzerthaus Dortmund leiten.
Der Kongress wird vom Orchesterzentrum|NRW und dem Institut für Musikvermittlung und Musikmanagement der Detmolder Musikhochschule in Kooperation mit dem Mahler Chamber Orchestra veranstaltet. Er richtet sich an Intendanten, Dirigenten, Orchestermusiker, -direktoren und -vorstände, Hochschuldozenten, Verantwortliche der Orchesterakademien, Konzertpädagogen, Studierende und alle, die die Orchesterlandschaft in den nächsten zehn Jahren prägen.
(wa)