Voneinander lernen konnten die TONALi-Wettbewerber am Wochenende an der Universität Witten/Herdecke. In einem gemeinsamen Workshop trainierten die zwölf Nachwuchs-Cellisten ihre Bühnenpräsenz und die Kommunikation mit dem Publikum, teilte die Universität am Mittwoch mit. Die hochbegabten jungen Musiker, die sich für den TONALi Grand Prix im August qualifiziert haben, wurden von dem Wettbewerbsgründer Amadeus Templeton und dem Pianisten und Konzert-Coach Helge Antoni angeleitet.
"Der Musiker heute kann nicht mehr voraussetzen, dass sein Publikum einen musikalischen Bildungshorizont hat", erklärte Templeton. "Er muss sich vielmehr selber darum kümmern, seine Musik zu vermitteln", sagte der Cellist und Kulturmanager. Deshalb habe die Musikvermittlung beim TONALi eine herausragende Bedeutung. In dem Seminar entwickelten die 18- bis 21-jährigen Teilnehmer originelle Vermittlungsmethoden. "Uns war es wichtig, dass hier einmal nicht der Wettbewerb im Mittelpunkt steht, sonder das Voneinander-Lernen", erklärte Templeton, der den TONALi Grand Prix 2009 mit dem Cellisten Boris Matchin ins Leben gerufen hat.
Das Erlernte probierten die jungen Musiker unter anderem im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke aus. Für ein schwer krankes Kind, dem eine normale Aufführung zu laut gewesen wäre, spielten sie ein leises "Bruder Jacob". Auch ein älterer Herr, der kurz vor dem Tod stand, wünschte sich Musik. Am Ende waren die Solisten selbst zu Tränen gerührt. "Das sind Grenzerfahrungen, die man bei derartigen Wettbewerben normalerweise nicht hat", sagte Templeton.
Zum Abschluss des Lehrgangs gaben die jungen Cellisten ein Konzert mit Solowerken aus verschiedenen Stilepochen. In ihren Kurzprogrammen präsentierten sie nicht nur ihr außergewöhnliches musikalisches Können, sondern traten auch moderierend mit dem Publikum in Interaktion. Die Musiker treten Ende August beim TONALi Grand Prix in Hamburg an. Der Wettbewerb wird jährlich abwechselnd für Geiger, Cellisten und Pianisten ausgerichtet. Er umfasst jeweils einen Instrumental-, einen Kompositions- und einen Publikumswettbewerb.
(wa)
Link: