Köln/Berlin (MH) – Marie Jacquot wird neue Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters. Die 1990 in Paris geborene Künstlerin übernimmt zur Spielzeit 2026/27 die Nachfolge von Cristian Măcelaru, wie der Westdeutsche Rundfunk am Donnerstag mitteilte. Ihr Vertrag laufe zunächst über vier Jahre.
"Wir sind stolz darauf, eine Chefdirigentin für das WDR Sinfonieorchester gewonnen zu haben, die schon jetzt eine bemerkenswerte Karriere vorweisen kann", sagte WDR-Intendant Tom Buhrow. Die Französin habe sich einen hervorragenden Ruf in der internationalen Musikwelt erobert und werde das Orchester künstlerisch weiterentwickeln. "Und sie wird Menschen in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus mit klassischer Musik begeistern", betonte Buhrow.
Bei ihrem Debüt am Pult des WDR Sinfonieorchesters im Dezember 2022 habe man sich musikalisch wie menschlich von der ersten Sekunde an bestens verstanden, erklärte Jacquot. "Ich bin von der stilistischen Vielseitigkeit des Ensembles begeistert und vor allem von seinem unbedingten Willen, die bestmögliche musikalische Qualität zu erreichen." Als Gastdirigentin war sie zuletzt beim Gewandhausorchester Leipzig, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der Staatskapelle Dresden, dem Dallas Symphony Orchestra und dem Göteborg Symphony Orchestra zu erleben.
Der Vertrag des jetzigen Chefdirigenten Măcelaru endet im Sommer 2025 nach dann sechs Jahren. In der Saison 2025/26 wird der gebürtige Rumäne mit dem Orchester noch als Artistic Partner an Konzertprogrammen, Gastspielen und Produktionen arbeiten.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum WDR Sinfonieorchester
Link: